Die Vielfalt der spanischen Küche ist riesig. Zu den bekanntesten Gerichten gehören unter anderem die Paella, Gaszpacho und natürlich die verschiedenen Arten der Tapas. Dazu gehört auch die „Tortilla de Patata“, deren Rezept Raquel heute verrät.


Raquel ist 22 Jahre alt und die mittlerweile die dritte Generation, die hier in Deutschland lebt. Damals sind ihre Großeltern, welche aus Madrid, Sevilla und Coruña stammen, aus Spanien eingewandert. Später wurden ihre Eltern hier geboren. Insgesamt 10 Jahre lang hatten sie in Karlsruhe das Restaurant Lizzaran, welches später in Pintxos umbenannt wurde
Zuhause spiegeln sich sowohl die spanischen Wurzeln als auch die deutsche Heimat wieder. „Bei uns zuhause wird sehr gemischt gekocht.“ Eines ihrer Lieblingsgerichte, eine Art Kichererbseneintopf aus Spanien, gibt es bei ihrer Oma jedoch immer noch jeden Samstag. Doch auch die Tortilla gehört zu ihren Liebslingsgerichten aus dem Heimatland ihrer Großeltern: „Die darf auf keinem Geburtstag fehlen! Wir essen sie generell gerne als Vorspeise oder wenn wir im Urlaub an den Strand gehen. Das Grundrezept der Tortilla besteht, wie hier zu finden, lediglich aus Zwiebeln, Kartoffeln, Ei und Gewürzen zum abschmecken. Jedoch kann man die Tortilla frei nach Belieben mit Gemüse, Chorizo oder anderen Wurstsorten verfeinern. Probiert es einfach mal aus!
Tortillas

Zutaten
- 10 mittelgroße Kartoffeln, vorwiegend festkochend
- 1 große Zwiebel
- 5 Eier
- Salz
- viel Sonnenblumenöl
- etwas Olivenöl zum Anbraten
Nach Belieben kann zum Beispiel auch Chorizo, Paprika oder grüner Spargel hinzugegeben werden

Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
- Die Kartoffeln ebenfalls schälen und in etwas gröbere Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln entweder in die Fritteuse geben oder in reichlich Öl bei mittlerer Hitze frittieren. Nach etwa einer Minute werden die Kartoffelwürfel hinzugegeben und etwa 10-15 Minuten frittiert bis sie gar sind. Dabei sollen sie lediglich gar werden, nicht braun oder zu knusprig! In der Zwischenzeit werden die Eier in einer Schüssel verquirlt.
- Wenn die Kartoffelwürfel gar sind werden sie zu den verquirlten Eiern in die Schüssel gegeben, mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und miteinander vermengt.
- Die Masse wird nun mit etwas Olivenöl in eine kleine Pfanne gegeben und angebraten. Die Masse sollte etwa 3 cm hoch eingefüllt und am Rand etwas abgerundet werden. Bei niedriger Temperatur braten, bis die Tortilla goldbraun ist, dann wird sie gewendet. TIPP: Zum Wenden eignet sich ein Teller, den man auf die Pfanne legt. Die Pfanne schnell wenden und den Tortilla auf den Teller geben. Im Anschluss lässt man die Tortilla vom Teller wieder in die Pfanne gleiten.
- Wenn die Tortilla von beiden Seiten goldbraun gebraten ist, ist sie fertig zum Servieren!
Wer möchte kann in die Tortilla zum Beispiel noch Chorizo, Paprika oder auch grünen Spargel geben. Hierfür einfach die gewünschte Zutat in Würfel schneiden und in die Masse hinzu geben.